Lesewoche 2013 (letzte Aktualisierung
am 22.05.2013) |
Ansprechende
Lesewoche 2013 vom 15.04. - 19.04. in
der Grundschule Auch in diesem Jahr
freuten sich alle Kinder der Grundschule Hüpstedt auf die Lesewoche. Durch
viele abwechslungsreiche Aktionen sollte die Lesefreude gefördert
werden. Die Kinder der 1.
Klasse beschäftigten sich mit dem Kinderbuch „Karni
und Nickel“. Hierzu wurde gelesen und gebastelt. Sie ermittelten zudem einen
Lesekönig und lauschten der Buchlesung „Neue
Schulgeschichten“ von Frau Hornemann aus der
Medienstelle in Mühlhausen. Auch die 2. Klassen
haben innerhalb dieser Woche viele interessante Aktivitäten rund ums
Lesen unternommen. So lernten sie z.B. das Kinderbuch „Der Findefuchs“ kennen. Am Mittwoch fand ihr
Vorlesewettbewerb statt. Hierzu hatten sie ihre großen Paten aus der 8.
Klasse eingeladen, die als Jury agierten. Gemeinsam ermittelten sie so ihre
„Lesekönige“. Da sich alle gut vorbereitet hatten und mutig ihre Bücher und
Texte vorstellten, konnten sich am Ende alle über eine Leseurkunde freuen.
Einige besonders gute Leser durften sogar in den Kindergarten, um dort den
Allerkleinsten Märchen zum Einschlafen vorzulesen. Einer der Höhepunkte war
für sie der Besuch der Hüpstedter Ortsbibliothek am Freitag. Frau Demme stellte ihnen die Vielfältigkeiten und Rubriken
ihrer Bücherschätze vor. Stolz gingen die meisten Kinder im Anschluss
mit einem selbst ausgeliehenen Buch nach Hause. Begleitet hat die 2. Klasse
über die ganze Woche ihre Lesehymne „Lesen macht Spaß“, welche
sie voller Begeisterung jeden Tag schmetterten. In der 3. Klasse
wurde eine Leserolle zum „Lieblingsbuch“ hergestellt. Die Kinder erforschten
ihr erwähltes Buch nach Lieblingsstellen, anregenden Details des Autors und
vieles mehr. Zum Schluss entstanden viele schöne und interessante
Schriftrollen, mit welchen man seine Mitschüler für sein erwähltes Buch
begeistern konnte. Zudem befassten sie sich mit der Ganzschrift „Tom in der
Tinte“ von Katja Reider. In der 4. Klasse gab
es attraktive Buchvorstellungen. Jeder gab sein Bestes, um das Interesse
seiner Mitschüler an seinem ausgewählten Buch zu wecken. Abschließend waren sich alle einig – diese Woche war
wieder ein Erlebnis besonderer Art. |
|
Für weitere Fotos sind wir sehr
dankbar. Sie können per E-Mail an AG.Homepage@web.de
geschickt werden oder wir scannen das Original ein. |
Wir veröffentlichen Fotos nur dann,
wenn uns die Einwilligungserklärung
der darauf befindlichen Personen vorliegt. Sollte uns trotz größter Sorgfalt
ein Fehler unterlaufen sein, so genügt eine kurze E-Mail an AG.Homepage@web.de mit der entsprechenden
Bildnummer (z.B.: Projekt „XY“, Zeile 3, Bild 2) und bei Gruppenfotos den
Namen der Person, die unkenntlich gemacht werden soll. |
Immer
aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter
wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |